Wir stellen uns vor

Neumann Demtröder Steuerberater Partnerschaft mbB

Michael Neumann

  • Geboren 02.12.1963

  • bis 1993 Studium Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster (Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung und Betriebliche Steuerlehre) Abschluss Diplom-Kaufmann

  • ab 1995 freier Mitarbeiter in Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs- kanzlei in Düsseldorf

  • ab 1996 Prüfungsassistent in Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs- kanzlei in Düsseldorf

  • ab 1998 Prüfungsleiter in Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs- kanzlei in Düsseldorf und Geschäftsführer Unternehmens-beratungsgesellschaft

  • ab 2002 Angestellter in Steuerberatungskanzlei Günter Brokemper in Lünen und Vorbereitung auf Steuerberater-Examen

  • März 2004 Bestellung zum Steuerberater

  • 01.07.2004 Eintritt als Gesellschafter in Sozietät Brokemper & Neumann GbR (ab 15.01.2019 Neumann Demtröder Steuerberater Partnerschaft mbB)

Tätigkeitsschwerpunkte

  • Umsatzsteuer (insbesondere i. Z. m. grenzüberschreitenden Sachverhalten und Fragestellungen)

  • Bilanzrecht und Bilanzpolitik

  • Betriebswirtschaftliche Fragestellungen (Controlling, Planungsrechnungen, Bewertungsfragen)

  • Kapitalgesellschaften in Handels- und Steuerbilanz

  • Handels-, Projekt- und Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen EDV und Informationstechnologie

  • Handels-, Projekt- und Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen EDV und Informationstechnologie

  • (Handwerks)Unternehmen im Bau- und Nebengewerbe

Mario Demtröder

  • Geboren 16.07.1978

  • 2003-2006 Ausbildung zum Steuerfachangestellten (Steuerberater Günter Brokemper/Kanzlei Brokemper & Neumann GbR)

  • ab 2006 Steuerfachangestellter in Sozietät Brokemper & Neumann GbR

  • ab 2011 Steuerfachwirt in Sozietät Brokemper & Neumann GbR

  • 04/2016 Bestellung zum Steuerberater

  • 07/2018 Eintritt als Gesellschafter in die Sozietät Brokemper & Neumann GbR (ab 15.01.2019 Neumann Demtröder Steuerberater Partnerschaft mbB)

Tätigkeitsschwerpunkte

  • Erbschafts- und Schenkungssteuer

  • Lohnsteuerliche Fragestellungen

  • Fragestellungen zum Betrieblichen Rechnungswesen und zur Lohn- und Gehaltsabrechnung

  • Einzelunternehmen und Personengesellschaften in Handels- und Steuerbilanz

  • Unternehmer und Unternehmen insbesondere in den Bereichen

  • Pflegedienstleistungen / Gesundheitswesen
  • Handwerk
  • Einzelhandel

Günter Brokemper

  • Geboren 20.03.1948

  • bis 1969 Ausbildung

  • 1969-1971 Revisionsassistent

  • 1971-1975 Büroleiter in Steuerberatungskanzlei

  • 1975-1976 angestellter Steuerberater

  • seit 1976 Steuerberater in eigener Kanzlei

  • 01.07.2004 Einbringung Einzel-Kanzlei und Eintritt als Gesellschafter in Sozietät Brokemper & Neumann GbR

  • 15.12.2018 Austritt als Gesellschafter aus der Sozietät Brokemper & Neumann GbR (ab 15.01.2018 Neumann Demtröder Steuerberater Partnerschaft mbB) Wechsel in das Angestelltenverhältnis

Tätigkeitsschwerpunkte

  • Immobilien im Steuerrecht

  • Erbschaft und Schenkung (einschließlich Nachfolgeplanung u. -gestaltung)

  • Überschusseinkünfte/Steuererklärungen Privatpersonen/Verbraucher

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google